Have any questions?
+44 1234 567 890
Animal Athletics Trainer®
Jeder Athlet strebt danach, das Maximum aus seinen angeborenen Möglichkeiten zu holen.
Schwerpunkte: basiert auf natürlichen Bewegungsmustern, funktioniert ohne Equipment und führt in kurzer Zeit zu erstaunlichen Leistungssteigerungen
Animal Atheltics ist ein Bodyweighttraining ganz ohne Zusatzgeräte. Das Training ist äußerst effektiv, herausfordernd und spielerisch und macht auch noch viel Spaß.
Dieser 1-Tages Workshop ist für alle Trainer, Coaches und Bewegungsenthusiasten geeignet, die in die Welt dieses Trainingssystems eintauchen wollen. Denn jeder Athlet strebt danach, das Maximum aus seinen angeborenen Möglichkeiten zu holen. Animal Athletics hilft dir dabei, genau dieses Maximum zu erreichen.
In Kombination mit frühkindlichen Patterns (Primal Moves) ist Animal Athletics eine hervorragende Basis, um Mobilität zu steigern, Kraft aufzubauen, die Koordination zu verbessern und erhöhte Leistung in jeder Sportart zu erbringen. Darüber hinaus optimierst du die Funktionsweise deines Körpers und machst ihn somit im Alltag belastbarer.
Der Schlüssel zum Erfolg: Die Reaktivierung der natürlichen Bewegungsintelligenz und damit von Bewegungen und Dingen, die früher ganz einfach gingen und quasi wie von selbst funktionierten.
Dabei kann Animal Athletics als Stand Alone-Trainingseinheit durchgeführt oder in diverse Functional-Training-Konzepte integriert werden, wie
• Athletiktraining
• Strength & Conditioning
• Prävention
• Reha
• Teamtraining
• Personal Training
Durch das Levelling von leicht bis hoch anspruchsvoll spricht diese Trainingsform den Breitensportler genauso an wie den Leistungssportler. Animal Athletics wird barfuß durchgeführt und ist in unterschiedlichen Trainingsumfeldern realisierbar. Verschiedene Untergründe wie Sand, Gras, Steine und mehr sind sogar erwünscht, um die propriozeptiven Fähigkeiten zu schulen.
Inhalt
Alle vermittelten Inhalte können sowohl für einzelne Sportler, das eigene Training, als auch im Team-Setup direkt umgesetzt werden.
In diesem Seminar werden die wichtigsten Animal-Bewegungen vorgestellt.
Als Teilnehmer bekommst du sehr viele Anregungen, wie sich diese 3-dimensionalen Bewegungen zu kreativen Trainingsprogrammen und flowigen Zirkeln verknüpfen lassen.
Verhältnis Theorie Praxis:
20:80
Theorie:
• Definition der „natürlichen Bewegungsintelligenz“
• Die „3 big rocks“ (Fuß, Hüfte, Brustwirbelsäule) des menschlichen Köpers
• Der Einfluss von Fuß, Hüfte und Wirbelsäule auf das körperliche Wohlbefinden bis hin zu Schmerzfreiheit
• Planvolle Einführung in den Themenbereich Körperachsen und -ebenen, als Background für die Planung von Bewegungsflows
• Physiologische Vorteile des bodennahen Trainings
• Grundlage für das Erstellen spezifischer Flows für Therapie und Performance für Klienten im Personal Training, Small-Group-Training und Athletiktraining (bspw. Verbesserung Hip-Power, Verbesserung Brustwirbelsäulen- und Schulterbeweglichkeit, Schnellkraft, Ausdauer, etc.)
Praxis:
• Mobilisierungsübungen für Handgelenke, Hüfte, Fuß & Wirbelsäule
• Aktivierungsübungen für Rumpf und Extremitäten
• Fundamentale Bewegungsmuster wie Krabbeln (Crawling), Rollen (Rolling Patterns) und on-ground-based Movements (methodischer Übungsaufbau). Diese Muster werden 3-dimensional verbunden und kombiniert.
• Einführung in die Basistierübungen (Einzelübungen) mit verschiedenen Levels (am Ort oder mit Bewegung durch den Raum)
• Zusammenführen der Einzelübungen zu Animal-Athletics-Workouts mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Bewegungskontrolle) und erhöhter Komplexität
• Aufzeigen diverser Übergänge (Transitions) zwischen den Einzelübungen mit dem Ziel, einen kontinuierlichen Flow (fließende Bewegungsabfolgen) zu erzeugen
• Erläuterung von Atemtechniken zur Steuerung von Erholung und Belastung
• Technikschulung
Fortbildungsziele und Themen
- Die Basis verstehen, um in einer Animal-Athletics-Einheit unterschiedliche Schwerpunkte setzen zu können (Ausdauer, Beweglichkeit, Performance, Kraft)
- Neues Bewusstsein für bessere Bewegungskompetenz & Körperwahrnehmung schaffen
- Animal Athletics als Warm-up für Trainings oder als eigenständige Einheit einsetzen können
Zielgruppe
Fitnesstrainer und CrossFitter, Personal Trainer, Athletiktrainer und Betreuer von Leistungssportlern, Physiotherapeuten, aktive Fitness-Sportler, Sportwissenschaftler.
Referent

Dr. Fabian Allmacher
INFOS ZUR FORTBILDUNG
- Gedrucktes, bebildertes Manual
- Dauer 1 Tag
- Kurszeiten: 09:00 - 18:00 Uhr (Abweichungen möglich)
- Workshopzertifikat
- Teilnahmegebühr: 279,- € inkl. MwSt.
- EARLY BIRD: 249,- € inkl. MwSt.
- Tipp: das Buch Animal Athletics von Dr. Fabian Allmacher ist die perfekte Ergänzung zum Kurs.
- Viele der Animal Moves werden im Liegen auf dem Boden durchgeführt. Wir empfehlen daher für ein angenehmes Training eine lange Sporthose und ein Longsleeve.