Have any questions?
+44 1234 567 890
CMC - Certified Mobility Coach
2-Tages-Seminar
Werde zum Mobility Coach
Der neu konzipierte Certified Mobility Coach richtet sich an sehr ambitionierte Sportler und an Coaches, die im Einzel- und Gruppentraining Bewegungsdefizite gezielt mit Mobility Training angehen möchten.
Vor allem das Betrachten von chronischen Bewegungs-Schmerzsymptomen auf struktureller und neuronaler Ebene und deren Behebung sind Ziele der gezeigten Methoden und Interventionen.
Im Zwei Tages Kurs werden sportart- und bewegungsspezifische Mobility Training Methoden wie Loaded Mobility und "Position specific mobility training" besprochen, ausprobiert und vermittelt. Neben der Aussensicht der Bewegungsbetrachtung werden zusätzlich neuronale Konzepte in die Bewertung einbezogen.
Biomechanische Betrachtungsweisen und funktionell neurologische Herangehensweisen werden diskutiert und angewendet, um vor allem dem individuellen Charakter von Bewegungsstörungen Rechnung zu tragen.
Es kommen dabei auch Hands On Techniken im Mobility Training zur Verbesserung der Ansteuerung und Verbesserung der aktiven Bewegungsamplitude zur Anwendung. Teilnehmer des Seminars werden in der Lage sein mit Mobility Training im Einzel- aber auch im Gruppensetting die Annäherung der passiven Beweglichkeit an die aktive zu bewerkstelligen.
Abschließend fließen neben einer Vielzahl an Praxisübungen auch noch die Betrachtung von Ernährungsstrategien und diverser Erkrankungen, die sich negativ auf die Beweglichkeit auswirken können in das Seminar ein.
Inhalt
Im Zwei Tages Kurs werden sportart- und bewegungsspezifische Mobility Training Methoden wie Loaded Mobility und "Position specific mobility training" besprochen, ausprobiert und vermittelt. Neben der Aussensicht der Bewegungsbetrachtung werden zusätzlich neuronale Konzepte in die Bewertung einbezogen.
Biomechanische Betrachtungsweisen und funktionell neurologische Herangehensweisen werden diskutiert und angewendet, um vor allem dem individuellen Charakter von Bewegungsstörungen Rechnung zu tragen.
Es kommen dabei auch Hands On Techniken im Mobility Training zur Verbesserung der Ansteuerung und Verbesserung der aktiven Bewegungsamplitude zur Anwendung. Teilnehmer des Seminars werden in der Lage sein mit Mobility Training im Einzel- aber auch im Gruppensetting die Annäherung der passiven Beweglichkeit an die aktive zu bewerkstelligen.
Abschließend fließen neben einer Vielzahl an Praxisübungen auch noch die Betrachtung von Ernährungsstrategien und diverser Erkrankungen, die sich negativ auf die Beweglichkeit auswirken können in das Seminar ein.
Lernziele
- Mobility im Einzel- und Gruppensetting
- Strukturelle und neurologische Zusammenhänge bei chronischen Schmerzsymptomen verstehen lernen
- Einsatz gezielter Interventionen und Strategien bei Schmerzen, Dysfunktionen und Asymmetrien
- Sportartspezifische Differenzierungen
- Hands On Techniken
Zielgruppe
Personal Trainer, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten
Referenten

Patrick Meinart
INFOS ZUR FORTBILDUNG
- Dauer 2 Tage
- Kurszeiten beide Tage von 10:00 - 18:00 Uhr
- 16 UE
- Inkl. Zertifikat
- Teilnahmegebühr: 499,- € inkl. MwSt.
- EARLY BIRD: 449,- € inkl. MwSt.
- Teilnehmerunterlagen inkl. Manual