Have any questions?
+44 1234 567 890
NAT - Neuro Athletic Training im Alter
Ist Neuro Athletic Training nur etwas für Spitzensportler und jüngere Menschen? Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Nein“ beantworten. Gerade für ältere Menschen sind ein selbstständiges Leben, Sturzprophylaxe und die Prävention degenerativer Erkrankungen aus einer neurozentrierten Trainingsperspektive von großer Bedeutung. Bewegung ist eine entscheidende Grundlage des sozialen und kulturellen Lebens und zugleich die Voraussetzung körperlicher, psychischer, emotionaler und kognitiver Aktivität. Insbesondere die Ausführung der alltäglichen Bewegungsaufgaben entscheidet im zunehmenden Alter darüber, wie selbständig und autonom das eigene Leben gelebt werden kann.
Obwohl die Wissenschaft grundlegend eine hohe neuroplastische Anpassungsfähigkeit im Alter attestiert, wird in den gängigen Trainingsansätzen nur wenig auf die grundlegenden Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten des Gehirns und des zentralen Nervensystems als regulierende Instanz aller körperlichen Prozesse eingegangen. Insbesondere die Qualität der Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen bildet jedoch den Rahmen körperlicher und geistiger Gesundheit und muss im zunehmenden Alter gezielt adressiert werden.
Inhalt und Lernziele
- Einführung in das Neuroathletiktraining
- Darstellung der Auswirkungen des Alterns auf neuronale und körperliche Aspekte
- Testen und Aufarbeiten der sensorischen Systeme und kortikalen Bereiche, die für die koordinativen Prozesse verantwortlich sind
- Testen und Aufarbeiten der Kortex-Areale, die für die Regulierung der reflexiven Stabilität und Haltung verantwortlich sind
- Einführung in Ansätze zum leichten und stressfreien Aufbau von Kraft und Schnelligkeit für ältere Menschen
- Atem- und Entspannungsmethoden als wichtige Voraussetzungen um neuroplastische Veränderungen auch im Alter zu bewirken
- Methoden und Herangehensweisen um motorische Lernprozesse im hohen Alter zu verkürzen und nachhaltig zu etablieren
Zielgruppe
Die Fortbildung eignet sich besonders gut für alle Trainer aus den Bereichen Fitness, Sport, Athletik und Bewegung, Therapeuten aus den Bereichen Physiotherapie, Sporttherapie und Osteopathie, Ärzte aus den Bereichen Orthopädie und Sportmedizin, Spezialkräfte aus den Bereichen Feuer, Polizei, Militär, Athleten.
Referent

Lars Lienhard
INFOS ZUR FORTBILDUNG
- Dauer 2 Tage
- Uhrzeit jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr (Zeiten können abweichen)
- Maximal 30 Teilnehmer
- Teilnahmegebühr: 799,- € inkl. MwSt.
- EARLY BIRD: 699,- € inkl. MwSt.
- Teilnehmerunterlagen inkl. Manual
- Inkl. Zertifikat
- in vielen deutschen Großstädten buchbar
In vielen deutschen Großstädten buchbar!
Achtung - begrenzte Teilnehmeranzahl!