Have any questions?
+44 1234 567 890
PBI Nutrition Talk
Live. Online. Zuhause.
1mal im Monat. Donnerstags. 19:30 - 21 Uhr.
21.01.2021 PBI Nutrition Talk - das Immunsystem
Die Immunologie ist eine sehr lebhafte Biowissenschaft. Neue Erkenntnisse und eine immer tiefe gehende Detailfülle machen es nicht unbedingt leichter zu verstehen, wie unser Immunsystem auf unsere Ernährung reagiert. Unbestritten ist aber, DASS es reagiert. Deine Ernährung ist ein wichtiger Umweltfaktor für das immunologische Gleichgewicht. Dabei können wir vieles richtig und einiges falsch machen. Und wir können der Nahrungsmittelindustrie auf den Leim gehen.
Lebensmittelkomponenten beeinflussen unsere Darmbarriere, die adaptive Immunantwort und sogar die Expression von Genen, die für dein Immunsystem wichtig sind. Auch der Ernährungsstatus hat Einfluss. Denn unser Fettgewebe verbindet den Energiestoffwechsel mit dem Immunsystem. Sowohl Über- als auch Untergewicht wirken immunsuppressiv, also unterdrückend. So produziert zum Beispiel das frei in der Bauchhöle vorliegende viszerale Fett hormonähnliche Substanzen, die direkten (negativen) Einfluss auf das Immunsystem haben.
„Die bunte Vielfalt macht´s“. Gewürze, Sauerkraut, Rotkohl, Chilli, Ingwer, rote Beete, Petersilienwurzel und andere Lebensmittel sollen das Immunsystem pimpen. Aber warum? Was sind die Mechanismen dahinter?
Erfahre Antworten auf diese und weitere Fragen in unserem ersten PBI Nutrition Talk im Januar.
11.02.2021 PBI Nutrition Talk - nachhaltige Ernährung
Die Herstellung jedes Nahrungsmittels braucht Ressourcen (Boden, Wasser Luft). Die gibt es nicht unbegrenzt. Stark prozessierte Lebensmittel, Convenience Food, verzehr-(z.B.Fischkonserven, Backwaren), küchen-(z.B. Tiefkühlgemüse, Fischfilet) , oder garfertige (Nudeln, Schnitzel, Tiefkühlpommes) brauchen in ihrer Verarbeitung logischerweise mehr Energie und Ressourcen als weniger stark verarbeitete Lebensmittel. => Iss so unverarbeitet wie möglich!
Massenhaltung von Nutztieren zur Gewinnung von Fleisch- und Milchprodukten verursacht enorme Treibhausgas-Emissionen. Rinder sind am schlimmsten…
Solange wir Soja und Getreide in Südamerika (und sonst wo auf der Welt) anbauen und es in die Futtertröge der, auf Leistung gezüchteten Nutztiere werfen vergeuden wir kostbare Bodenressourcen. Das führt zur Rodung der Regenwälder..
Die passende Ausbildung zum Talk
Damit du dir ein gutes Basiswissen im Bereich Ernährung aufbauen kannst, empfehlen wir dir eine der folgenden Seminare/ Ausbildungen:
Weitere Fortbildungen im Bereich Ernährung findest du hier:
Für wen ist der PBI Nutrition Talk besonders geeignet?
Der PBI Nutrition Talk ist für alle geeignet, die Interesse an Ernährung haben und/oder im Bereich Ernährung arbeiten. Nutze den monatlich stattfindenden Live Vortrag, um dich über aktuelle Ernährungsthemen zu informieren und Ernährung auch einmal kritisch zu hinterfragen. Bilde dich so monatlich Stück für Stück weiter und ergänze dein vorhandenes Wissen.
INFOS ZUM LIVE VORTRAG
- Monatlich an einem Donnerstag
- Nächste Termine: das Immunsystem 21.01.21/ nachhaltige Ernährung 11.02.21
- Uhrzeit 19:30 - 21:00 Uhr
- Regulärer Preis: 49,-€ inkl. MwSt.