Neurozentriertes Training im Funktionellen Training Level 1

Zwei – Tages – Seminar

Wir machen Dich zum Neuro x Functional Training Experten

Neurozentriertes Training ist aktuell in aller Munde. Es gilt als Game Changer in Bezug auf die Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit und das Therapieren von Schmerzen. So können mithilfe spezifischer Übungen unter anderem die Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessert werden.

Doch was steckt dahinter? Wie funktioniert Neurozentriertes Training eigentlich? Welche Relevanz hat es im Training und der Therapie? Wie kann ich das Neurozentrierte Training in das Functional Training integrieren und meinen Kunden einen maximalen Mehrwert bieten? Das und vieles Mehr werden wir gemeinsam in der Fortbildungsreihe „Neurozentriertes Training im Funktionellen Training“ erarbeiten.

Unser Partner Brain Based Movement ist DER Ansprechpartner für Fortbildungen im Bereich Neurozentriertes Training und Functional Training. Sportwissenschaftler David Hillmer hat jahrelange Erfahrung als Referent, Keynote Speaker und Personal Trainer. Der Co-Founder von Brain Based Movement ist für seine lockere, aber auch kompetente Herangehensweise bekannt und versteht es, komplexe Inhalte in einfacher Sprache zu vermitteln. Durch wertvolle Praxisbeispiele verleiht er seinen Fortbildungen, Vorträgen und Trainingseinheiten eine ganz persönliche Note.

Der Fokus der Fortbildung liegt auf dem Praxisteil. Mit erfolgreichem Abschluss der Fortbildungsreihe wirst Du selbstständig Bewegungs- und Neuro – Assessments durchführen und darauf basierende Trainingsempfehlungen aussprechen können. Du wirst die Parallelen und Zusammenhänge des Neurozentrierten und Functional Training Ansatzes kennenlernen und verstehen, warum Neurozentriertes Training ein integraler Bestandteil deines – und dem Training deiner Kunden – sein sollte.

Mit der Fortbildung möchten wir die Themenbereiche Neurozentriertes Training & Functional Training zusammenbringen. Wir möchten Dir aufzeigen, dass Neurozentriertes Training keine Raketenwissenschaft ist und nicht getrennt von anderen Ansätzen betrachtet werden sollte. Das übergeordnete Ziel beider Ansätze ist es, durch das Optimieren der Bewegung deine Ziele zu erreichen – gesund und leistungsfähig.“

Schwerpunkte: Kennenlernen der Zusammenhänge zwischen Neuro & Functional Training, Praxistransfer mithilfe eines

Inhalt - Was erwartet dich?

  1. Grundlagen des Neurozentrierten Trainings & Functional Trainings
    • Prinzipien des Neurozentrierten Trainings
    • Prinzipien des Functional Trainings

  2. Anatomie und Funktion des Nervensystems
    • Grundlagen der Neuroanatomie
    • Bewegung aus Perspektive der funktionellen Neurologie

  3. Testing: Bewegungs – Assessment & Neuro – Assessment
    • Ermittlung Status Quo: Bewegungs- und Neuro- Assessment (Part 1)
    • Kennenlernen des Testing Procedere und Interpretation der Ergebnisse

  4. Training: Neurozentriertes Training trifft auf Functional Training
    • Checkliste für das Training des vestibuläre, visuellen und taktilen Systems
    • Integrative Übungen: Neuro x Functional Training

Lernziele & Themen - Was kannst Du nach der Fortbildung?

  • Durchführung eines Bewegungs- und Neuro- Assessments (Part 1)
  • Kennenlernene des Session Design im Neuro x Functional Training
  • Integration des vestibuläre, visuellen & taktilen Systems in der Therapie/Training
  • Sicherheit für die Praxis / Arbeit mit dem Kunden durch Leitfaden/Checkliste
  • Verständnis für Zusammenhänge und Parallelen zwischen dem Neurozentrierten Training & Functional Training

Zudem kannst Du:

  • das Training deiner Kunden abwechslungsreich und effizient gestalten
  • das Training deiner Kunden optimieren
  • den Neurozentrierten Ansatz in dein Konzept integrieren
  • deine Kunden unterstützen schmerzfrei und leistungsfähig zu sein, und im Training richtig Gas geben

Zielgruppe - Für wen geeignet?

Grundsätzlich eignet sich die Fortbildung für all diejenigen, die Interesse an der Kombination aus Neurozentriertem Training & Functional Training haben. Insbesondere für folgende Personen ist die Fortbildung geeignet:

  • Personal Trainer / Trainer / Coaches
  • Therapeuten
  • Mediziner

Voraussetzungen - Was solltest Du mitbringen?

“Neurozentriertes Training im Funktionellen Training” ist eine Fortbildungsreihe – bestehend aus Level 1 und Level 2. Grundsätzliche Voraussetzungen gibt es nicht.
Wir empfehlen dir im Vorfeld dieses Kurses den On Demand Kurs „Grundlagen im Neuro Training“ zu absolvieren, da der Referent ein neuronales Grundverständnis voraussetzt.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn Folgendes auf dich zutrifft:

  • Bereitschaft zum Lernen komplexer Thematiken
  • Wissbegierde an sport- und neurowissenschaftlichen Prinzipien
  • Spaß daran, Gelerntes gleich in der Praxis auszuprobieren

Referenten

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Neurozentriertes Training im Funktionellen Training Level 1“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INFOS ZUR FORTBILDUNG

> Zwei-Tages-Seminar 

> Uhrzeit jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr (Zeiten können abweichen)

> Teilnahmegebühr: 799,- € inkl. MwSt.

> EARLY BIRD: 699,- € inkl. MwSt.

> Teilnehmerunterlagen: Manual in digitaler Form & Zertifikat

> Maximal 30 Teilnehmer

> Spare 10% bei Kombibuchung von Level 1 & Level 2

In vielen deutschen Großstädten buchbar!
Achtung – begrenzte Teilnehmeranzahl!

Dich erwarten zwei lernintensive Tage mit maximalem Mehrwert! Die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis.

Warum Du diese Fortbildung auf keinen Fall verpassen solltest:

  • Praxisnahe Fortbildung im Bereich Neurozentrierten Training & Functional Training

  • Direkte Umsetzung im Training und Therapie

  • Maximaler Lernerfolg durch Experten im Neurozentrierten Training & Functional Training

  • Komplexes Wissen in einfacher Sprache komprimiert in zwei Tagen