Have any questions?
+44 1234 567 890
Rehab Training
Tagesworkshops / Fortbildungen / Seminare
Der Rehabereich des Perform Better Instituts wartet dieses Jahr neben den seit Jahren etablierten FMS und SFMA Zertifizierungen mit einem neuen Partner auf. Zum ersten mal wird Z-Health von und mit Dr. Eric Cobb ,in Zusammenarbeit mit dem Perform Better Institute, exklusiv und in deutscher Sprache anbieten. Neben Level 1 und Level 2 Zertifizierungen wird ebenfalls ein therapeutisch ausgerichteter Rehab Fundamentals Kurs angeboten. Damit tragen wir dem starken Neuro Trend Rechnung und lernen von den Besten.

Pain Free Training System
Das PAIN FREE TRAINING SYSTEM erläutert wie Schmerzen entstehen und wie man trotz chronischer Schmerzen als Athlet weiter trainieren kann. Hierbei setzt der Kurs auf eine Kombination aus Neurowissenschaften und Biomechanik und zeigt auf, wie beide Faktoren die Entstehung von chronischen Schmerzen beeinflussen können.

TRX SMSTC - Sports Medicine Suspension Training Course
Die TRX SMSTC Ausbildung bringt Dein Wissen über das TRX Training auf ein neues Level.
Wir tauchen tief in die grundlegenden Bewegungsmuster des TRX Schlingentrainings und deren exakte Anleitung ein und vermitteln Dir Techniken, wie Du diese passend für verschiedene Kundengruppen passend machen kannst.

SFMA - Selective Functional Movement Assessment
Unter den Screening-Verfahren nimmt der SFMA eine besondere Rolle ein. Während der FMS Dysfunktionen und Asymmetrien
aufdeckt, kommt das SFMA bei manifestem Schmerz zum Einsatz. Und so ist auch der Fokus des Lehrgangs therapeutischer Natur und dennoch ist er nicht nur für Therapeuten spannend. Auch als Trainer werden Sie und Ihre Kunden vom erweiterten Verständnis für schmerzhafte Bewegungsmuster und deren Behandlung profitieren. Das SFMA zielt darauf ab, Hintergründe schmerzhafter Bewegungsmuster aufzudecken und zu analysieren. Sie werden in die grundlegenden Untersuchungen und das Bewertungssystem des SFMA eingeführt, um darauf aufbauend den eigentlichen Ursachen schmerzhafter Beschwerden auf den Grund zu gehen.