ERWEITERN SIE IHRE SCREENING-KOMPETENZ
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Unter den Screening-Verfahren nimmt der SFMA eine besondere Rolle ein. Während der FMS Dysfunktionen und Asymmetrien
aufdeckt, kommt das SFMA bei manifestem Schmerz zum Einsatz. Und so ist auch der Fokus des Lehrgangs therapeutischer Natur und dennoch ist er nicht nur für Therapeuten spannend. Auch als Trainer werden Sie und Ihre Kunden vom
erweiterten Verständnis für schmerzhafte Bewegungsmuster und deren Behandlung profitieren. Das SFMA zielt darauf ab, Hintergründe schmerzhafter Bewegungsmuster aufzudecken und zu analysieren. Sie werden in die grundlegenden Untersuchungen
und das Bewertungssystem des SFMA eingeführt, um darauf aufbauend den eigentlichen Ursachen schmerzhafter Beschwerden auf den Grund zu gehen. Dabei lernen Sie einen standardisierten Untersuchungsablauf kennen, mit dem dysfunktionale
Bewegungsmuster Schritt für Schritt aufgeschlüsselt und evaluiert werden. Abgerundet wird das SFMA Level 1 mit einer
Einführung in die Grundlagen der Behandlungsstrategie für die jeweils diagnostizierte Bewegungsstörung. Diese Interventionstechniken werden im SFMA Level 2 weiter vertieft.
Trainer, Physiotherapeuten und Ärzte
Der SFMA Level 2 bietet einen systematischen Ansatz zur effizienten Behandlung von Bewegungsstörungen
Der Level-2-Kurs legt den Schwerpunkt auf unseren 3-R-Ansatz – Reset, Reinforce und Reloading – zur Wiederherstellung der richtigen Bewegung. Anhand Ihrer SFMA-Befunde können Sie Prioritäten setzen, wo Sie Ihren Behandlungsplan beginnen und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten. Es gibt viele großartige Mobilitätstechniken – in SFMA Level 2 besprechen wir die Reset-Optionen, aber der Hauptschwerpunkt unseres Kurses ist Reinforcement und Reloading.
Säuglinge entwickeln Bewegungen in Mustern, nicht in einzelnen Muskeln. Sie lernen, Bewegungen zu kontrollieren, bevor sie eine anspruchsvollere Haltung einnehmen. Auf der Grundlage der neurologischen Entwicklungsperspektive – wie wir als Säuglinge gelernt haben, uns zu bewegen – haben wir ein Modell entwickelt, mit dem wir die Programmierung der motorischen Kontrolle so gestalten können, dass sie das nachahmt, was wir in unseren ersten Lebensjahren gelernt haben.
Wenn Sie diesen Kurs verlassen, werden Sie mit einem Werkzeug zur Neuprogrammierung der motorischen Kontrolle ausgestattet sein, das Sie sofort in Ihre klinische Praxis integrieren können.
Warum SFMA Level 2? – Nachdem Sie nun das Problem erkannt haben, lassen Sie uns über Lösungen sprechen.
In diesem Kurs lernen die Fachkräfte des Gesundheitswesens, wie sie die Ergebnisse der SFMA für ihre Interventionen nutzen können – von Mobilitätstechniken bis hin zur Neuprogrammierung von Störungen der motorischen Kontrolle.
Jeder, der den SFMA Level 1 absolviert hat, ist willkommen.
> Zwei 2-Tagesseminar
> Manuale zur Vertiefung der Inhalte
>1-jähriger Online-Zugang für www.functionalmovement.com
> Maximal 25 Teilnehmer
> Kurssprache: deutsch
> Regulärer Preis: 1649,- € inkl. MwSt.
> Refresher: 99€ inkl. MwSt.
> Original Zertifikat Functional Movement SFMA nach bestandener online Prüfung
In vielen deutschen Großstädten buchbar!
Achtung – begrenzte Teilnehmeranzahl!
FTC Functional Training Company GmbH
Pelkovenstraße 148
80992 München
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.