Parallel zu seiner leistungssportlichen Karriere (Deutsche Nationalmannschaft Nordische Kombination, u.a. Juniorenweltmeister und Weltcupteilnehmer) studierte er an der Universität Freiburg Sportwissenschaften und wurde 2011 als Hochschulsportler des Jahres in Deutschland ausgezeichnet und in die „Hall of Fame“ des ADH aufgenommen. Nach der sportlichen Karriere wechselte Steffen auf die Trainerseite. Von 2013-2014 war er Cheftrainer der Schweizer Nordischen Kombinierer und hat im Januar 2014 den ersten Weltcupsieg für die Schweiz seit 1994 eingefahren. Im Anschluss daran hat er die Schweizer Nationalmannschaft während der Olympischen Spiele in Sotschi 2014 betreut. Nach diesen erfolgreichen Jahren hat Steffen sich von Dr. Eric Cobb in der Anwendung von Neurologie im Spitzensport ausbilden lassen. Heute arbeitet Steffen mit Profifußballern und Talenten, und hält sie mit Neuroathletiktraining verletzungsfrei und leistungsfähig. Auch der Wintersport ist nach wie vor eine Herzensangelegenheit für ihn. Er arbeitet immer noch international mit Olympiasiegern und Weltcupstartern aus dem Wintersport, sowie vielen weiteren Athleten aus den olympischen Sportarten zusammen.
FTC Functional Training Company GmbH
Haus 9, 2. OG
Balanstr. 73 / 81541 München
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.