Neuro Performance Coaching

Neuro Performance Coaching

Funktionelle Neurozentrierte Trainingstherapie – bessere, schnellere und nachhaltigere Ergebnisse und Therapieerfolge durch Deine Expertise in der Neurozentrierten Therapie

Infos zur Fortbildung

6 aufeinander aufbauende Module bestehend aus 3 Grundmodulen und 3 Expertenmodulen

> Nächster Start 04.01.2026 > Jedes Modul beinhaltet Einführungs- und Übersichtsvideos, Checklisten, Zusammenfassungen, Modulpräsentationen und Aufzeichnungen der Live Calls und Praxistage.

> Teilnahmegebühr: 3450,- € inkl. MwSt. wird über Neuro Performance Coaching direkt abgerechnet

> 10% Rabatt für Mitglieder:innen des PHYSIO-Deutschland und VPT

> Die Live Calls finden unter der Woche statt die Praxistage finden ab 2026 Freitags statt

Flexibel. Live online!
Achtung – begrenzte Teilnehmeranzahl!

Zertifizierung

Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat sowie Fortbildungspunkte (Anmerkung für Physiotherapeut:innen: die Inhalte sind im Bundesrahmenvertrag geprüft, die Fortbildungspunkte sind wirksam!)

Inhalt

  • Tiefgreifendes neurofunktionelles Verständnis
  • Praktische Umsetzung des erarbeiteten Wissens
    strukturierte und systematische Integration des neurozentrierten Trainings in Therapie und Training
  • Neuro Performance Assessment Flow als Grundlage für die Erstellung eines individuellen Neuro Profils
  • Das Neuro Profil als Basis für die Erstellung individueller und effektiver Trainings- und Behandlungskonzepte
  • Funktion und Arbeitsweise des Nervensystems als Basis für individuelle und effektive Therapie und Training
  • Testung und Training der bewegungssteuernden Systeme: propriozeptives System, vestibuläres System, visuelles System
  • Atmung
  • Testung, Stimulation und Hemmung entscheidender neuronaler Strukturen für Bewegung, Schmerz und Leistungsfähigkeit
  • Moderne Erkenntnisse der Schmerzforschung und Nutzen in der Praxis
    das interozeptive System als Game Changer in Training und Therapie

Ablauf

Du wirst die Anwendung des neurozentrierten Trainings in 6 Modulen kennenlernen. Ein Modul erstreckt sich über 4 Wochen und besteht aus:

  • 4x 120 min Online Live Call
  • 1x Praxistag

Du erhältst den Zugang zu einem Online Kurs, in dem alle wichtigen Informationen, Zusammenfassungen, Übungsvideos, etc. enthalten sind:

  • Aufzeichnungen der Live Calls
  • Übersichtliche Wissensvideos zu elementaren Inhalten
  • Übungsvideos für alle Neurozentrierten Übungen
    der gesamte Neuro Performance Assessment Flow
  • Checklisten, Zusammenfassungen und Modulpräsentationen
  • Fallstudien, Literaturliste, Abschlussvideos
  • Kooperationen

Dieser Ablauf ermöglicht es Dir schrittweise den neurozentrierten Ansatz kennenzulernen und systematisch in Deinen Alltag zu integrieren.

Für alle Trainer, die ihre Kenntnisse im funktionalen Training vertiefen wollen!

Dieses Seminar wird die Qualität deiner Arbeit auf ein neues Niveau heben, ob im Personal Training oder im Bereich Group Fitness, ob in der Zusammenarbeit mit professionellen Athleten oder Freizeitsportlern.

Du lernst Bewegungen zu lesen, Dysfunktionen und Schwächen zu erkennen und diesen gezielt entgegenzuwirken. So wird die Bewegungsqualität und Trainingsleistung deiner Kunden sichtbar und spürbar verbessert – ein Erfolgserlebnis für alle Beteiligten.


Diese Ausbildung ist in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen und erfolgreichen nationalen und internationalen Experten aus den Bereichen Functional Training, Athletiktraining und Rehabilitation entstanden und entwickelt sich stetig weiter.

Die Experten von Perform Better Europe bündeln dieses Wissen und begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg in das Programm- und Session-Design für effizientes Functional Movement und Functional Training.

Das Seminar bietet drei spannende, faszinierende und intensive Tage rund um Testing, Bewegung und Training.

Die Termine der Module im Überblick

Die Praxistage finden Freitags statt. Die Live Calls finden Dienstags statt. Die Aufzeichnungen sind ab dem Folgetag verfügbar. (Ausnahmen möglich)

GM I

Online Live Calls: 04.01.26, 06.01.26, 13.01.26, 20.01.26, 27.01.26

Praxistag: 23.01.26

GM II

Online Live Calls: 10.02.26, 17.02.26, 24.02.26, 03.03.26

Praxistag: 26.02.26

GM III

Online Live Calls: 17.03.26, 24.03.26, 31.03.26, 07.04.26

Praxistag: 03.04.26

EM I

Online Live Calls: 21.04.26, 28.04.26, 05.05.26, 12.05.26

Praxistag: 08.05.26

EM II

Online Live Calls: 20.05., 26.05, 02.06.26, 09.06.206

Praxistag: 05.06.26

EM III

Online Live Calls: 07.07.26, 09.07.26, 14.07.26, 21.07.26

Praxistag: 17.07.26

Die Module

Jedes Modul beinhaltet Einführungs- und Übersichtsvideos, Checklisten, Zusammenfassungen, Modulpräsentationen und Aufzeichnungen der Live Calls und Praxistage. Die Fortbildung wird als Gesamtes absolviert. Einzelne Module können nicht gebucht werden. Die Praxistage können vor Ort oder online absolviert werden.

Grundmodule

  • GM I – Propriozeption
  • GM II – vestibuläres System
  • GM III – visuelles System

Expertenmodule

  • EM I – Neuro Performance Assessment Flow und Atmung
  • EM II – das extrapyramidale System
  • EM III – Interozeption und Schmerz

Schriftliche Prüfung

Nach Besuch des Kurses erhältst du eine schriftliche Prüfung via E-Mail. Diese ist spätestens 3 Monate nach dem Erhalt der Prüfung einzureichen. Später eingereichte Prüfungen können nicht berücksichtigt werden und haben zur Folge, dass ein „CFT Refresher“- Besuch notwendig ist.

Zielgruppe

Professionelle Trainer & Sport-Coaches

Mit der Weiterbildung kannst Du maßgeschneiderte Trainingsprogramme entwickeln, die sich an den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Deiner Kunden orientieren. Dadurch steigerst Du die Qualität Deiner Dienstleistung und kannst komplexere Bewegungsmuster effektiv trainieren. Du erwirbst die Fähigkeit, Leistungspotentiale präzise zu analysieren und individuelle Trainingsinterventionen auf der Basis fundierter Tests und Screenings zu entwickeln.

Physiotherapeuten

Erweitere Dein Fachwissen im funktionellen Training, um ganzheitliche Rehabilitationsprogramme zu erstellen. Du kannst körperliche Dysfunktionen genauer identifizieren und spezifische Übungsprogramme entwickeln, die die Bewegungsqualität und Funktionalität Deiner Patienten verbessern.

Quereinsteiger

Als Quereinsteiger bietet dir die Weiterbildung die Gelegenheit, in den Bereich des professionellen Trainings einzusteigen. Mit Hilfe dieses Kurses wirst du lernen, mit unkomplizierten Mitteln ein zielgerichtetes und vor allem personalisiertes/individualisiertes und effizientes Training zu gestalten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Neuro Performance Coaching“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert